KLIENT/IN - Coaching- & Beratungs-Sitzungen, deutsch
Aus welchem Grund/ welchen Gründen haben Sie sich Unterstützung in Form von Therapie/ Beratung gesucht?
Um eine wichtige berufliche Entscheidung gut treffen zu können.
Fanden während des Therapie-/Beratungsprozesses all die Themen Platz, die für Sie wichtig waren?
Auf jeden Fall. Die vertrauensvolle Atmosphäre hätte es mir wohl ermöglicht, alles anzusprechen was mich bewegt.
Was innerhalb der gemeinsamen Sitzungen war für Sie neu bzw. welche Erfahrungen haben Sie innerhalb der Sitzungen zum ersten Mal gemacht?
Eine Traumdeutung. Ich dachte, es ging um mein Gegenüber in dem Traum und Sie verhalfen mir zu der Idee, dass ich wohl meinen eigenen inneren Konflikt geträumt hatte. Dadurch wurde mir sehr deutlich, dass ich an der Aufrechterhaltung meiner Situation doch entscheidend mitwirke. (Wirklich? Und ich hatte es befürchtet ...)
Streicht das Un-Wort ´aber`und ersetze es durch ´und`- der Effekt ist klasse!
Haben Sie durch die Therapie/ Beratung Veränderungen festgestellt, wie Sie mit sich selbst und mit anderen umgehen/ im Kontakt sind?
Etwas mehr an eigenen Bedürfnissen orientiert handeln.
Würden Sie sagen, dass die Therapie/ Beratung dazu geführt hat, dass Sie sich selbst besser kennen gelernt haben?
Natürlich hat sie das. Und ich lerne mich jeden Tag besser kennen.
Würden Sie sagen, dass die Therapie/ Beratung Einfluss auf Ihre Autonomie hatte?
Ja, etwas. Autonomie im Sinne von mehr gelassener Selbstakzeptanz anstelle von anstrengendem Verbiegen.
Würden Sie sagen, dass die Therapie/ Beratung dazu geführt hat, dass Sie mehr Verantwortung für Ihr Handeln, Denken und Ihre Gefühle übernehmen?
Das auch.
Hatte die Therapie/ Beratung Einfluss auf Ihre Aggressions-Fähigkeit (Aggression im neutralen Sinn: ja und nein sagen; zugreifen; ablehnen, Grenzen setzen etc.)?
Ja, das hatte sie. Grenzen setzen auch im Sinne von ´Das ist jetzt dein Problem und nicht meins` anstatt die Gefühlsstrudel anderer auch noch zu eigenen werden zu lassen.
Was hat Ihnen im Therapie-/ Beratungsprozess mit mir besonders gefallen, was hat Ihnen gut getan, Sie in Ihrer Entwicklung gefördert - was haben Sie als bereichernd erlebt?
Die lockere Gesprächsatmosphäre. Das Gefühl, dass Sie aufrichtig an meinen Gedanken interessiert sind. Ihre Freundlichkeit und positive Ausstrahlung. Die Art, wie Sie kritische Denkanstöße wertschätzend und vorurteilsfrei vermittelt haben. Am meisten, dass Sie eine tolle Frau sind und es mir leicht fiel und gefiel, mich an dem, was Sie sagten zu orientieren!
Ihr abschließendes, zusammenfassendes Feedback zum Therapie-/ Beratungsprozess:
Ich bin froh, dass mich der Wunsch nach Klarheit für meinen Berufsweg zu Ihnen gebracht hat. Neue, andere Sichtweisen auf sich selbst sind nicht nur bereichernd, sondern auch entlastend.
KLIENT/IN - Coaching-Sitzungen, deutsch per SKYPE
Aus welchem Grund/ welchen Gründen haben Sie sich Unterstützung in Form von Therapie/ Beratung/ Coaching gesucht?
Coaching in Fragen der beruflichen Neuorientierung
Haben Sie Ihr Ziel oder Teilschritte davon erreicht?
Ja, das Ziel wurde erreicht. Ich habe mich für einen neuen Weg (Studium) entschieden und die erste Prüfung abgelegt.
Fanden während des Therapie-/Beratungs- / Coachingprozesses all die Themen Platz, die für Sie wichtig waren?
Ja, definitiv.
Was innerhalb der gemeinsamen Sitzungen war für Sie neu bzw. welche Erfahrungen haben Sie innerhalb der Sitzungen zum ersten Mal gemacht?
Mein Empfinden in Form einer Zeichnung festzuhalten - mit Bildern zu arbeiten.
Würden Sie sagen, dass die Therapie/ Beratung/ das Coaching dazu geführt hat, dass Sie sich selbst besser kennen gelernt haben?
Definitiv - ein Stück weit wie es in der Anzahl der Sitzungen möglich war.
Hatte die Therapie/ Beratung/ das Coaching Einfluss auf Ihre Aggressions-Fähigkeit (Aggression im neutralen Sinn: ja und nein sagen; zugreifen; ablehnen, Grenzen setzen etc.)?
Ja
Was hat Ihnen im Therapie-/ Beratungs-/ Coachingprozess mit mir besonders gefallen, was hat Ihnen gut getan, Sie in Ihrer Entwicklung gefördert - was haben Sie als bereichernd erlebt?
Die auf die persönlichen Stärken konzentrierten Anstöße zum Nachdenken.
Ihr abschließendes, zusammenfassendes Feedback zum Therapie-/ Beratungs-/ Coachingprozess:
Eine sehr schöne Erfahrung, die mich in meiner persönlichen Entwicklung weiter gebracht hat.
KLIENT/IN - Coaching- & Beratungs-Sitzungen, deutsch
Hatten Sie ein bestimmtes Ziel, mit dem Sie in die Therapie/ Beratung gegangen sind?
Das eigentliche Ziel war, mir Rat und Unterstützung bezüglich meiner Job-Situation zu holen.
Hat sich dieses Ziel im Laufe der Zeit verändert oder ergänzt? Wenn ja, wie?
Es hat sich komplett verändert und später ergänzt. Schnell kamen wir, wie ich finde, zu dem erstmal wichtigeren Problem der Überforderung, den Ansprüchen der Anderen gerecht zu werden und mich in das neue Leben mit Partner einzufinden, mit allem was dazu gehört. Später haben wir den Kreis wieder mehr zum Beruf hin geschlossen.
Haben Sie Ihr Ziel oder Teilschritte davon erreicht? Wenn ja, wie haben Sie das gemacht? Wenn nein, was glauben Sie, warum nicht?
Ja, absolut. Ich habe zwar immer noch denselben Job, aber ich habe viele Dinge darüber gelernt, was mich hindert(e), den Job zu wechseln. Dazu, wie ich mehr gesunden Abstand zwischen meinen (lieben) Freunden und mir bekomme, ohne sie zu vernachlässigen, aber, ganz wichtig, meinen Bedürfnissen gerecht werde und mir zugestehe, diese Bedürfnisse zu haben.
Was innerhalb der gemeinsamen Sitzungen war für Sie neu bzw. welche Erfahrungen haben Sie innerhalb der Sitzungen zum ersten Mal gemacht?
Mich selber zu malen und damit ein etwas erschreckendes Bild auf meine Gefühlslage zu bekommen. Und dass ich vor dem Begriff "Gestaltung" regelrecht zurückschrecke und wie sehr ich meine Bedürfnisse oft zurückstecke.
Haben manche der neuen Erfahrungen mit mir dazu geführt, dass Sie auch mit anderen Menschen/ in anderen Kontexten Neues ausprobiert haben?
Ja, in dem Sinne, dass ich im Job mutiger geworden bin und mehr auf meine Fähigkeiten vertraue. Gelingt nicht immer, aber immer öfter. Und ich versuche nicht so streng mit mir zu sein. Gelingt auch nicht immer, aber auch immer öfter. Und das ist ok so.
Wie viel Einfluss von mir haben Sie Ihrer Meinung nach im Therapie-/ Beratungsprozess zugelassen und warum?
Ich glaube, ich habe schon eine Menge Einfluss zugelassen. Ich hatte immer das Gefühl, Sie drängen mir nichts auf, sondern haben mir immer sehr situationsgerechte Tipps und Denkanstöße gegeben, die ich immer sehr nachvollziehbar und zutreffend fand.
Gab es ein oder mehrere "Aha-Erlebnisse" für Sie während der Therapie/ Beratung?
Mehrere - am stärksten war der "Sie gestalten jetzt die Stunde"-Moment. Schluck, schwere Not. Warum löste der kleine Begriff "Sie gestalten" leichte Panik aus? Heute kann ich das ganz locker schreiben und sagen und auch annehmen.
Dann das Bild, das ich gleich zu Beginn der ersten Sitzungen malen musste - oh Backe, das sah übler aus als gedacht. Und so wollte ich doch gar nicht sein.
Auch die Achtsamkeit war wichtig - ich denke jetzt immer noch häufig daran.
Und viele andere Erlebnisse mehr ...
Ihr abschließendes, zusammenfassendes Feedback zum Therapie-/ Beratungsprozess:
Mir hat - Achtung - eigentlich alles in Ihrer Beratung gut gefallen. Alles hatte seinen Platz - die Gedanken, Ängste, Befürchtungen, Alltäglichkeiten und der Humor. Ihre Gedanken zu bestimmten Themen (der Kritiker, der Faulpelz, Achtsamkeit, Gestaltung) waren sehr wertvoll und haben mir wirklich weitergeholfen.
Jederzeit wieder!