Wie wir mit Energie ins neue Jahr starten!

„Mehr Erfolg im neuen Jahr - so planen Sie richtig!“ - „In 10 Schritten zu einem erfüllteren Leben.“ - „Wie Sie Ihre Ziele in 2018 wirklich erreichen - wir haben die Experten gefragt.“ -„Nie mehr
frustrierende Tinder-Dates! So finden Sie endlich den Partner fürs Leben!“ ... Zum Jahresende rücken plötzlich alle schlauen Menschen die ganz großen Weisheiten heraus. Ich jetzt auch;)
Schon faszinierend, dass der Wechsel einer kleinen Ziffer in der Jahreszahl immer wieder für so grosse Aufregung sorgen kann, dass SO viele Menschen SO viele Dinge in ihrem Leben ENDLICH
ändern wollen und dafür jetzt aber WIRKLICH die nötige Energie aufbringen wollen. Ich schließe mich da gar nicht aus. Sport, gesünder essen, mehr Selbstfürsorge - es sind die Klassiker, die
auf meiner Liste für 2018 stehen.
Doch woher die ENERGIE dafür nehmen?
Ich möchte zum Jahresabschluss eine Meditation vorstellen, die dabei unterstützen kann, mit frischer Energie ins neue Jahr zu starten. Viel Freude dabei und allen einen guten Rutsch in ein
wunderbares Zweitausendundachtsam. 🙏 🤟
***
Meditations-Anleitung:
Setzten Sie sich aufrecht und bequem hin. Schließen Sie die Augen oder senken Sie den Blick. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Atem. Nehmen Sie wahr,
dass Ihr Körper vom Boden gehalten wird. Kommen Sie langsam in Ihrer Meditationshaltung an.
Nehmen Sie sich jetzt so viel Zeit, wie Sie brauchen, um sich in dieser Jahresabschlussmeditation mit ein paar Fragen auseinanderzusetzen.
Was hat mir 2017 sehr viel Energie gekostet?
Nehmen Sie sich Zeit, um abzuwarten, was bei dieser Frage auftaucht während Sie sitzen und atmen. Versuchen Sie weniger nach einer Antwort zu suchen, sondern mehr darauf zu vertrauen, dass
sich alles Relevante schon melden wird, wenn Sie warten und in Stille sitzen. Vielleicht sind es Aufgaben, die Ihnen einfallen, oder auch Menschen und Beziehungen, oder auch eigene
Gewohnheiten, die viel Energie gekostet haben in diesem Jahr. Immer wenn etwas auftaucht, benennen Sie innerlich den Energiefresser, geben Sie ihm einen Namen, aber verlieren Sie sich nicht
in der ganzen Geschichte rund um diesen Energiefresser. Nehmen Sie wahr, wie sich Ihr Körper anfühlt beim Benennen all Ihrer jetzt präsenten Energieräuber in 2017. Und welche Stimmung oder
welches Gefühl stellt sich ein? Jetzt merken Sie sich einen bis maximal drei Energieräuber für den nächsten Schritt der Meditation:
Welche von diesen Energiefressern möchte ich im Jahr 2017 zurück lassen und nicht mit ins neue Jahr nehmen?
(Soll das ein Scherz sein? Werden Sie sich vielleicht fragen. Natürlich würde ich am liebsten alle zurück lassen. Hmm .. das sollten wir erst einmal überprüfen.)
Also bleiben Sie weiterhin in der Konzentration der Meditation oder kommen Sie dort wieder an und stellen Sie sich ehrlich die Frage, ob Sie bereit sind, die 1 bis 3 benannten Energieräuber
im alten Jahr zurück zu lassen. Gehen Sie die Energieräuber Stück für Stück durch und treffen Sie dann eine Entscheidung: Ist es jetzt an der Zeit, diesen Energieräuber im alten Jahr zurück
zu lassen? Ja? Nein? Vertrauen Sie Ihrem Gefühl beim Beantworten dieser Frage. Es geht nicht um eine logische Antwort, es geht um eine ehrliche, authentische Antwort. Was sagt Ihnen Ihr
Bauch? Ist die Zeit jetzt reif dafür, diesen Energieräuber loszulassen? Erlauben Sie sich auch, die Frage mit Nein zu beantworten, wenn es sich richtig anfühlt. Versuchen Sie Ihre Antwort
nicht zu bewerten, sondern schlicht auf die Antwort zu hören, die aus Ihrem Bauch oder aus Ihrer Intuition kommt.
Nehmen Sie wahr, wie es Ihnen mit Ihren Antworten geht. Was macht es mit Ihnen, wenn Sie jetzt bemerkt haben, dass Sie Energiefresser zurücklassen oder noch behalten möchten?
Und zum Abschluss bitte ich Sie, sich folgende Frage zu stellen:
Was brauche ich, um die Energiefresser zurückzulassen oder auch: was brauche ich, um die Energiefresser noch weiter mitzunehmen?
Sitzen Sie wieder in Stille, atmen Sie und vertrauen Sie darauf, dass sich eine Antwort zeigen wird, wenn es jetzt so sein soll.
Was brauche ich, um die Enrgiefresser zurückzulassen?
Was brauche ich, damit ich manche Energiefresser noch etwas länger bei mir tragen kann?
Nehmen Sie das, was sich Ihnen vielleicht als Antwort zeigt, wie ein wertvolles Geschenk an, das sie erst einmal nur bestaunen und wirken lassen wollen, ohne gleich etwas damit zu tun.
Verweilen Sie noch einige Augenblicke mit dem Fokus beim Atem. Nehmen Sie den Boden unter sich wahr, den Raum um sich herum und kommen Sie dann in Ihrem Tempo mit der Aufmerksamkeit wieder in
Ihrer Umgebung an und beenden Sie die Meditation.
***
Was uns oftmals die meiste Energie abzapft, sind gar nicht unbedingt die Energieräuber selbst, die Sie in dieser Meditation benannt haben. Vielmehr haben wir meist gar nicht klar, ob
es Zeit ist, diesen oder jenen Energieräuber loszulassen. UND wir wissen meist nicht, was wir dafür brauchen, um die Energieräuber loszulassen.
Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Ein Energieräuber ist zum Beispiel eine schwierige Beziehung mit dem Chef. Sie haben vielleicht schon diverse Versuche unternommen, diese Beziehung zu verbessern,
es bleibt aber anstrengend und belastend. Klar wollen Sie diesen Energieräuber weghaben, jedoch kann es sein, dass die Zeit noch nicht reif dafür ist, weil Sie vielleicht gerade jetzt nicht
den Job wechseln können oder wollen. Wenn Sie jetzt ständig das Gefühl haben, der Energieräuber müsste weg sein aus Ihrem Leben, obwohl es noch nicht an der Zeit ist, werden Sie dadurch
noch mehr Energie verbrauchen. Eine bewusste Entscheidung zu treffen und sich innerlich zu sagen: „Ok, Energieräuber, ich mag dich nicht und ich werde dich trotzdem mit ins neue Jahr nehmen,
weil es jetzt noch nicht an der Zeit ist, dich loszulassen.“ kann helfen, dass Sie nicht noch mehr zusätzliche Energie verbrauchen. Die Antwort auf die Frage, was Sie dafür brauchen, noch
länger mit dem Energieräuber „Chef“ umzugehen kann zum Beispiel lauten: „Ich brauche den Austausch mit meinen Kollegen, Freunden und meiner Familie um mit dem Energieräuber im neuen Jahr
besser umgehen zu können.“
Sie können diese Meditation mehrmals mit einigen Tagen oder auch Wochen Abstand durchführen - ich würde sogar sehr empfehlen, dass Sie sie nicht nur einmal machen, weil es eine Zeit lang
dauern kann, bis Sie die Antworten auf die 3 zentralen Fragen bekommen, die ich hier nochmals zusammenfasse:
1. Was hat mir 2017 sehr viel Energie gekostet?
2. Welche von diesen Energiefressern möchte ich im Jahr 2017 zurück lassen und nicht mit ins neue Jahr nehmen?
3. Was brauche ich, um die Energiefresser zurückzulassen oder auch: was brauche ich, um die Energiefresser noch weiter
mitzunehmen?
🍀
*Das Wort „Zweitausendundachtsam“ habe ich von Jan und Milena, den Machern des tollen Achtsamkeitskalenders „Ein guter Plan“ geklaut. Hier können Sie den Kalender bestellen.
Write a comment